GTEV Almfrieden

GTEV Almfrieden

Berichte

Gaufest

Am Sonntag, den 17.07.2022, brachen die Trachtler und Trachtlerinnen des Trachtenvereins "Almfrieden" Aindorf-Pittenhart e.V. mit der Chiemgauer Lokalbahn zum 132. Gaufest des Gauverbandes 1 nach Bad Endorf auf. Nach zweijähriger Coronapause war den einzelnen Teilnehmern die Freude deutlich ins Gesicht geschrieben. "Ich warte seit Wochen auf diesen Tag", sagte beispielsweise der Dekan Daniel Reichel in seiner Predigt. Aber auch die Landtagspräsidentin Ilse Aigner zeigte sich begeistert und betonte, dass es beim Trachtenverein nicht nur "ums Gwand", sondern auch um die inneren Werte gehen würde. 

Gaufest 

Weiterlesen: Gaufest

Neue Ehrenmitglieder beim Trachtenverein

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Almfrieden Aindorf-Pittenhart fand wieder im Kirchenwirt in Pittenhart statt. Nach der Begrüßung aller Anwesenden berichtete der Vorstand Konrad Linner aus dem Vereinsgeschehen. So sind leider seit der letzten Jahreshauptversammlung sechs Mitglieder gestorben. An den Beerdigungen war der Verein mit der Vereinsfahne vertreten. Neben dem Jahresrückblick, dem Gaugeschehen und der Jahresvorschau wurden auch in Summe 36 Mitglieder geehrt.

Ehrungen 2022

Weiterlesen: Neue Ehrenmitglieder beim Trachtenverein

Trachtenverein Pittenhart bestätigt Führung

Konrad Linner bleibt an der Spitze des Trachtenvereins Pittenhart. Er wurde, wie auch Hubert Dumpler als zweiter Vorsitzender, bestätigt. Änderungen ergaben sich im Amt des Jugendleiters, das nun Florian Eder übernimmt. Dessen bisheriges Amt des Schriftführers bekleidet jetzt Bernadette Eder. Die neue zweite Jugendleiterin ist Sandra Jost. Als Vortänzerin wurde Steffi Scholz gewählt. Neuer Fähnrich ist Ludwig Englbrechtinger und das Amt des zweiten Fähnrichs teilen sich Josef Eder und Franz Englbrechtinger. Zu neuen Beisitzern wurden Christian Mayer und Petra Englbrechtinger gewählt.

GTEV Vorstandschaft

Weiterlesen: Trachtenverein Pittenhart bestätigt Führung

Trachtenkinder als Darsteller beim Krippenspiel

In der Kinderkrippenfeier an Heiligabend durften die Pittenharter Trachtenkinder ein Krippenspiel aufführen. Es war geplant, Ende November mit den Proben zu beginnen. Aber aufgrund der Corona-Situation mussten sich die Jugendleiter etwas einfallen lassen, da die wöchentlichen Proben nicht stattfinden konnten. So drehten sie ein Video, in dem sie die Geschichte vom Krippenspiel vorlasen und mit Holzfiguren nachspielten, damit die Kinder eine Vorstellung davon bekommen konnten. Außerdem verschickten sie Videos, auf denen sie die drei Lieder vorsangen, damit die Kinder daheim fleißig üben konnten.

Krippenspiel

Weiterlesen: Trachtenkinder als Darsteller beim Krippenspiel

Jahreshauptversammlung in Pittenhart

Bei der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Pittenhart hielt Vorsitzender Konrad Linner Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr. Er erinnerte an den Hoagart im Hilgerhof, erstmals mit Moderator Markus Gromes vom Gauverband I, und an den Ausflug nach Saalfelden, bei dem das 25-jährige Jubiläum der Freundschaft zwischen der Saalfeldener Plattlergruppe und den Pittenharter Trachtlern gefeiert wurde. Außerdem wurde zum Trachtenfest nach Seebruck und zum Gaufest nach Altötting gefahren. Der Hoagart des Gebiets „Nördlicher Chiemgau“ wurde im letzten Jahr von den Pittenharter Trachtlern in der „Alten Zollstation“ durchgeführt.

Jahreshauptversammlung 2020

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung in Pittenhart

©2022 GTEV "Almfrieden" Aindorf-Pittenhart, Designed by ConCAD

Impressum | Datenschutz