GTEV Almfrieden

GTEV Almfrieden

Berichte

Jahreshauptversammlung

Gut besucht war die Jahresversammlung des Trachtenvereins Almfrieden Aindorf-Pittenhart im Kirchenwirt, in der Bilanz gezogen wurde und eine ganze Reihe von Mitgliedern Ehrungen erhielten. 

Vorsitzender Florian Eder berichtete über das Vereinsgeschehen 2015, das mit einer maskierten Gartenfest-Nachfeier begonnen hatte. Im Hilgerhof wurden ein Familienvolkstanz, ein Hoagart und ein Gartenfest mit Vier-Vereine-Preisplattln durchgeführt. Es ging zur 65. Trachenwallfahrt nach Maria Eck, zum Gaufest nach Rosenhem, zu den Kulturtagen in Töging, zum 125-jährigen des Gauverbandes I und zu Jubiläumsfesten in der Gemeinde. Beim Dorfschießen holten die Trachtler den ersten Platz. Der Vorsitzende erinnerte an das Gebietspreisplattln, den Adventsmarkt am Hilgerhof, das Ferienprogramm, die Fahrt zum Herbstfest und die Christbaumversteigerung. Zahlreiche runde Geburtstage und drei Hochzeiten von aktiven Vereinsmitgliedern wurden gefeiert. 

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung

Christbaumversteigerung

Gut besucht war die Christbaumversteigerung des Trachtenvereins "Almfrieden" Aindorf-Pittenhart und der Sebastiani-Schützen Aindorf. Die Vereine hatten tolle Sachpreise im Angebot, so dass fleißig und hoch gesteigert wurde. Vor allem das von Georg Englbrechtinger aufwändig gezimmerte und gespendete Vogelhäuschen erbrachte einen hohen Gewinn. Hans Eder und Franz Englbrechtinger verstanden es als Versteigerer hervorragend, auch Torten, Schweinshaxen oder Vinschgerl an den Mann und die Frau zu bringen.

Christbaumversteigerung

Zwischendurch spielten die Aktiven des Vereins die lustigen Sketche "Beim Schafkopf" und "An der Kaufhauskasse". Für Erheiterung sorgte auch die im Vorfeld aufgenommene Einspielung von drei Rundfunkreportern, die gleichzeitig von einem Fußballspiel, über Stallkaninchen und über Säuglingspflege berichteten. 

In der Galerie gibt es einige Impressionen des Abends. 

Gartenfest mit Jugendtreffen

Bei traumhaftem Wetter veranstaltete der Trachtenverein Pittenhart sein diesjähriges Gartenfest beim Hilgerhof. Da heuer zeitgleich das 4-Vereine-Preisplattln ausgetragen wurde, begannen die Wettkämpfe bereits eine Stunde früher. Unter den wachsamen Augen der 4 Preisrichter zeigten die 79 Teilnehmer in 12 Gruppen ihr Können. Eines der Highlights war das Gruppenplattln, bei dem sich die Aktiven aus Pittenhart den ersten Platz sicherten.

Gartenfest

Am Abend spielte wie gewohnt die Ostermiethinger Danzlmusi auf, was viele Tänzer und Tänzerinnen auf die Bühne lockte. Parallel wurde wieder mit diversen Auftritten für Unterhaltung gesorgt, unter anderem zeigte die Jugend den Sterntanz, die Aktiven den Kronentanz und auch die Pittenharter Goaßlschnoizer traten auf. Gemeinsam mit unseren Freunden aus Saalfelden wurde zudem der Tiroler geplattlt, ehe die Veranstaltung mit dem Holzhacker ausklang.

In unserer Galerie sind einige Fotos zum Gartenfest und 4-Vereine-Preisplattln zu finden. Auch die Ergebnisliste kann unter folgendem Link eingesehen werden:

Anfänger-Preisplattln

Erste Wettkampferfahrungen konnten 13 der jüngsten Kinder des Trachtenverein Pittenhart sammeln. Im Rahmen eines Anfänger-Preisplattlns stellten sich 10 Dirndl und 3 Buam den kritischen Blicken der Preisrichter Hans Linner, Hubert Dumpler, Christian Stöcklhuber und Konrad Linner. Im Anschluss an das Preisplattln, bei dem Alois Englbrechtinger mit der Ziach spielte, konnte der Nachmittag noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen. 

Alle Ergebnisse des Preisplattlns sind in folgendem PDF zu finden:

Trachtler räumen Top-Preise ab

Bei den Kulturtagen des Gauverbandes I in Töging am Inn konnten die rund 5000 Besucher an einem Brauchtumsrätsel-Glücksrad teilnehmen. Hier galt es, möglichst viele Fragen, die man am Glücksrad erdrehte, zu beantworten. Die beiden ersten Plätze gingen an junge Trachtler des Trachtenvereins "Almfrieden" Aindorf-Pittenhart, die 13 und 11 Fragen rund um das Brauchtum richtig beantworten konnten. Der Erstplatzierte Thomas Englbrechtinger erhielt eine original Trachtenlederhose und die Zweitplatzierte Theresa Emmerer eine Gauchronik. 

Gewinner

©2022 GTEV "Almfrieden" Aindorf-Pittenhart, Designed by ConCAD

Impressum | Datenschutz